Die Hausärzte in Breitenbach

Dr. Georg Bramböck & Dr. Dominik Ritzer

Wir sind um Ihre Gesundheit bemüht!

Sprengelarzt und Notarzt

Rund-um-die-Uhr-Versorung

Mutter-Kind-Pass Untersuchungen

inklusive Impfberatung

Schularzt

gesundheitliche Belange von Kindern und Jugendlichen

Blutabnahme

und Blutuntersuchungen

Vorsorgeuntersuchungen

ab dem 18. Lebensjahr einmal pro Jahr

Versorgung

von Wundverletzungen und Notfällen

AKTUELLES

 

 

 

Die Ordination ist bis auf Weiteres am Mittwoch Nachmittag ab 16.00 Uhr, Donnerstag Vormittag bis 12.30 Uhr geöffnet. 

Die restlichen Ordinationszeiten bleiben unverändert.


Unsere Ordination

Wir sind bemüht, Ihren Aufenthalt in unserer Ordination so angenehm wie möglich zu gestalten.

Unsere Ordinationszeiten

Eine Terminvereinbarung ist unbedingt notwendig!

  • Montag
  • MO
  • 08:30 - 13:30
    Dr. Ritzer

    16:00 - 18:00
    Dr. Bramböck

  • Dienstag
  • DI
  • 08:30 - 12:30
    Dr. Bramböck

    16:00 - 18:00
    Dr. Ritzer

  • Mittwoch
  • MI
  • 08:30 - 12:30
    Dr. Bramböck

    14:00 - 18:00
    Dr. Ritzer

  • Donnerstag
  • DO
  • 08:30 - 13:30
    Dr. Ritzer

    16:00 - 18:00
    Dr. Bramböck

  • Freitag
  • FR
  • 08:30 - 12:30
    Dr. Bramböck

    oder
    Dr. Ritzer

Das Team

In unserer Ordination werden Sie von folgenden MitarbeiterInnen empfangen und betreut.

 

Notfall- und Servicenummern


Was ist im Notfall zu tun?

Im Notfall rufen Sie sofort Ihren Hausarzt oder Ihren behandelnden Arzt an. Ist Ihr Arzt/Ihre Ärztin in den sprechstundenfreien Zeiten nicht persönlich erreichbar, erfahren Sie über den Anrufbeantworter der Praxis die Rufnummer, unter der Sie Hilfe erhalten. Bitte hören Sie die Ansage bis zum Ende ab und notieren Sie die angegebene Rufnummer.

An Wochenenden, Feiertagen und nachts von 19 Uhr bis 7 Uhr erreichen Sie den diensthabenden Arzt/Ärztin unter der Rufnummer 141.

Die Anrufbeantworter in allen Praxen weisen auf die richtige Telefonnummer hin.

Bei unmittelbarer Lebensgefahr oder schweren Unfällen rufen Sie die Notrufnummer des Rettungsdienstes 144 an.

Wichtige Notrufnummern

Feuerwehr 122

Polizei 133

Rettung/Notarzt 144

Hausärztlicher Nacht- und Wochenenddienstdienst 141

Vergiftungs-Informationszentrale: Zentrale Beratungsstelle Wien Tel. 01 – 406 43 43 (Tag und Nacht, insbesondere für Kindernotfälle)
Bei Verdacht auf eine akute Vergiftung muss in jedem Fall eine Rettungsstelle verständigt werden.

 
Wie melde ich einen Vorfall?

Bitte ruhig bleiben und den Notfall möglichst konzentriert und nach folgendem Schema melden:
  • Wer? Nennen Sie bitte Ihren eigenen Namen und Ihre Telefonnummer.
  • Wo? Geben Sie bitte Ihre Adresse (Ort, Straße, Hausnummer) und - wenn nötig - eine Wegbeschreibung mit markanten Punkten an. 
  • Was? Schildern Sie, was passiert ist! Welches Krankheitsbild ist zu erkennen (Bewusstlosigkeit, starke Schmerzen, Kreislaufschwankungen, Verbrennung oder dergleichen)?
  • Wann? Teilen Sie bitte mit, wann der Notfall eingetreten ist.
Wichtig: Das Finden erleichtern
Dem Arzt das Auffinden des Hauses, der Wohnung oder der Unfallstelle erleichtern; insbesondere bei Nacht (z. B. Einweisen, Beleuchten der Hausnummer oder ähnliches).
 
Was können Sie selbst tun, bis der Arzt kommt?
  • Lassen Sie den Patienten nicht allein. Verändert sich sein Zustand erheblich, wird er z.B. bewusstlos, melden Sie dies erneut der Einsatzzentrale.
  • Legen Sie die Medikamente bereit, die der Patient bisher regelmäßig einnimmt. Sie erleichtern damit dem Arzt den Therapiebeginn.
  • Bewahren Sie Ruhe, betreuen Sie den Patienten.
  • Patienten, die bereits schwere gesundheitliche Schäden aufweisen, können schnell zum Notfallpatienten werden. Informieren Sie sich beim behandelnden Arzt über individuelle Hilfe im Notfall, die Sie leisten können, bis der ärztliche Notfalldienst eintrifft.
Allgemeiner Hinweis: Besuchen Sie einen Erste-Hilfe-Kurs, der in jeder Stadt von den großen Hilfsorganisationen angeboten wird. Sie lernen, kompetent zu helfen und können so zum Lebensretter werden.
 

Vereinbaren Sie einen Termin!

Tel 05338 8694
Fax 05338 869417

Unsere Adresse

Oberdorf 13
6252 Breitenbach am Inn

So finden Sie zu uns